Jesolo für Behinderte
Jesolo Lido hat im Laufe der Jahre viele Dienstleistungen integriert, um den Aufenthalt von Bürgern und Gästen mit verschiedenen Arten von Mobilitätseinschränkungen angenehmer zu gestalten. Die Strandpromenade wurde umgestaltet und so konzipiert, dass sie auch mit Rollstühlen zugänglich ist. Er ist mit zahlreichen Stegen verbunden, die zum Ufer führen, und am Strand stehen Rollstühle zur Verfügung, mit denen man sich auf dem Sand bewegen und das Wasser leicht erreichen kann. Entlang des Strandes wurden behindertengerechte Toiletten errichtet. Es gibt auch Bürgersteige und viele Unterkünfte, in denen man sich ohne Schwierigkeiten bewegen kann. Besonders hervorzuheben ist der integrative Spielplatz Europa, der von Grünflächen umgeben ist und speziell für alle Bedürfnisse konzipiert wurde, ohne unangenehme Schilder, die auf Spiele oder Wege hinweisen, die für eine Person mit anderen Fähigkeiten besser geeignet sind als für eine andere. Das Konzept, nach dem der Park gestaltet wurde, lautet „Same Games-Same Smiles“! Hier sind einige nützliche Beschreibungen. Einige Spiele können genutzt werden, ohne dass man den Rollstuhl verlassen muss (Sandkästen, Plauderblumen, Pavillon, aktive Tafeln usw.); andere hingegen ermöglichen es dem behinderten Kind, seine Fähigkeiten und körperlichen Ressourcen zu nutzen, um zu spielen, ohne den Rollstuhl zu verlassen (Burg, kleine Rutsche, horizontales Netz, Grasdüne usw.). Es wurden auch Anstrengungen unternommen, um die Autonomie des Kindes zu fördern, indem Maßnahmen ergriffen wurden, die es ihm ermöglichen, selbständig in den Rollstuhl ein- und auszusteigen. Die für den Bodenbelag verwendeten Materialien ermöglichen eine bequeme Fortbewegung auch für Kinder im Rollstuhl und die Möglichkeit, auf weichen, wasserdurchlässigen Oberflächen zu krabbeln. Der plötzliche Wechsel des Bodenbelags veranlasst Rollstuhlfahrer dazu, nützliches Vertrauen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Oberflächen zu entwickeln. Die Farb- und Strukturunterschiede des Pflasters und die weißen Kreise auf der dunklen Oberfläche bieten sehbehinderten Kindern nützliche Informationen, um sich auf dem Spielplatz zurechtzufinden und potenzielle Gefahrenstellen zu erkennen. Die Zugangsetagen ähneln einer Treppe, haben jedoch breitere, dreieckige Stufen, die so angeordnet sind, dass sie den Kindern, die krabbeln oder nur ihre Arme benutzen können, den Aufstieg erleichtern, oder andere Formen unterschiedlicher Fähigkeiten. Ein Kind im Rollstuhl, das dazu in der Lage ist, kann die Einstiegsplattform in der bequemsten Höhe anfahren und sich von dort aus selbstständig auf den Spielplatz begeben. Kurz gesagt, in Jesolo ist der Empfang und die Betreuung der Menschen ein Prinzip, auf dem die Stadt und ihre Dienstleistungen aufgebaut wurden und weiterhin aufgebaut werden.